11Dez2023

Am 11.12. machte sich die 1b auf den Weg in die Wiener Innenstadt. Wir besuchten den Wr. Christkindlmarkt am Rathausplatz. Bereits das Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln war sehr aufregend und machte uns viel Spaß. Die zahlreichen Weihnachtsstände und das adventliche Ambiente verzauberte uns alle, Zuckerwatte und Maroni durften nicht fehlen. Es war ein gelungener Ausflug.


20Nov2023

Am 20.11. durften die Kinder der Katzenklasse 1b auf Biber – Spurensuche in der Seeschlacht gehen. In den ersten beiden Unterrichtseinheiten wurde theoretisches Wissen in spielerischer Form nähergebracht, im Anschluss daran ging es dann in die Seeschlacht, wo wir auf zahlreiche Tierspuren trafen und sogar ein echtes Biberfell streicheln durften. Es war ein spannender Vormittag!


18Okt2023

Am 8. September hat sich die 4b mit der Rollfähre über die Donau auf den Weg nach Klosterneuburg gemacht. Beim Imbissstand hat sich die Klasse ein Eis gegönnt und das schöne Wetter beim Donaustrand genossen.


17Okt2023

Die Kinder der 3a, 3c und MSK konnten bei diesem Ausflug Neues über damalige Schulzeiten erfahren. Das eigene Ausprobieren von Schreibtechniken hat ihnen besonders gut gefallen. Das Scheitelknien, die Eselskappe und in der Ecke stehen waren spezielle Highlights.


17Okt2023

Die 3a und die 3c haben am 10.10. das Haus des Meeres besucht. Den Kindern wurden verschiedene Einblicke in das Tierreich unter Wasser geboten. Zudem konnten die Kinder durch die Reflexion und Nacharbeitung des Ausfluges mit den Lehrpersonen einiges über Tier- und Artenschutz lernen.


16Okt2023

Die Tiger und Löwen der FLEXc und FLEXd zeigen regelmäßig, dass es sich auch im Freien prima lernen lässt! So werden z.B. die neu erlernten Buchstaben mit Naturmaterialien wie Blättern, Stöcken und Kastanien gelegt.


6Okt2023

Die Schülerinnen und Schüler der 2a haben Anfang Oktober bei sonnigem Wetter den Wochenmarkt in Korneuburg besucht. Dort erkundeten die Kinder in Kleingruppen die unterschiedlichen Stände mit Obst, Gemüse, Käse und weiteren Produkten. Neben dem Einkaufen und Hantieren mit Geld gab es außerdem eine kleine Rätselrallye mit vielseitigen Aufgaben zu lösen. Nachdem diese erledigt wurde, gab es eine leckere Jausen-Pause mit frisch gekauftem Essen vom Markt! ☀️


2Okt2023

Bereits fleißig erarbeiten die Katzenkinder der 1b nicht nur einzelne Buchstaben, sondern auch ganzheitlich Wörter mit allen Sinnen! Wie die Profis finden sie sich schon bei den unterschiedlichsten Stationen zurecht.


29Sep2023

Bei einem sehr abwechslungsreichen Programm hat die 4c die Projektwoche zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.

Ein kurzer Überblick über unser Programm:

(Über) – Leben in der Natur: Wir verbrachten einen Tag am Lagerfeuer. Dabei erfuhren wir, wie wir uns in der Natur mit einigen Hilfsmitteln selbstversorgen können.

Wanderung zur Tropfsteinhöhle

Geocaching: Mit GPS begaben wir uns auf dich Suche nach dem Ötschergold

Bogenschießen: Auf den Spuren unserer Vorfahren lernten wir die Kunst des Bogenschießens kennen.

Diverse Abendprogramme: Laternenwanderung, Kinoabend, Kinderdisco

Landeshauptstadt St. Pölten: Altstadtführung, Besichtigung Landhausviertel, Klangturm


28Jun2023

Mit Exkursionen auf das Gemeindeamt, ins Heimatmuseum und in die Kellergasse haben die Kinder ihren Heimatort näher kennengelernt.