Am 11. März hatte die 4a die wunderbare Gelegenheit, für drei Stunden im Aupark an einer Waldpädagogik-Veranstaltung teilzunehmen. Bei diesem Ausflug stand das Entdecken und Erleben der Natur im Mittelpunkt, und es war eine bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten.
Die Kinder hatten die Möglichkeit, mit Naturmaterialien kreativ zu werden und „Gemälde“ aus Blättern, Ästen und anderen Fundstücken zu gestalten. Diese Aktivität förderte nicht nur die Kreativität, sondern auch das Bewusstsein für die Umwelt und die Schätze, die uns die Natur bietet.
Ein weiteres Highlight war das Spiel „Blatt zu Blatt – Kind zu Kind“, das darauf abzielte, das Zusammengehörigkeitsgefühl der Kinder zu stärken.
Der Waldausflug war nicht nur eine Gelegenheit für die Kinder, sich draußen auszutoben, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für ihre persönliche Entwicklung und ihr soziales Miteinander.