Aktuelles

28Jun2023

Mit Exkursionen auf das Gemeindeamt, ins Heimatmuseum und in die Kellergasse haben die Kinder ihren Heimatort näher kennengelernt.


28Jun2023

Die 3b hat am 28.4. an einem Workshop der EVN teilgenommen. Die Entstehung und der Weg des Stromes wurden mit den Kindern erarbeitet.


28Jun2023

Sicherheit im Straßenverkehr wird an der VS Langenzersdorf groß geschrieben. Jedes Jahr haben alle Schulstufen die Möglichkeit an der Verkehrserziehung mit der Polizei teilzunehmen.


24Jun2023

Vom 14. – 16. 6. 2023 waren die Kinder der 4b im Waldviertel! Tägliche Besichtigungen und Wanderungen machten die drei Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis! Spaß, Natur- und Wissensvermittlung wurde großgeschrieben.


23Jun2023

Der Besuch im Motorikpark Hollabrunn war für alle Kinder ein tolles Erlebnis. Die verschiedenen Geräte wurden ausprobiert, der Wald unsicher gemacht und Jösteine (Wandersteine) im Park verteilt. Enten haben wir auch gesehen. Wir kommen gerne wieder!


25Mai2023

Die Planung und Umsetzung dieser Aktion lag ganz in der Hand der Kinder. Müllsäcke und Müllgreifer stellte uns die Gemeinde zur Verfügung. Dieses Projekt soll keine einmalige Aktion bleiben, sondern zukünftig einen fixen Platz in der Umweltbildung haben. .


25Apr2023

“Vom Huhn zum Ei” lautete das Thema, über das die Schülerinnen und Schüler der 1c viel erfahren durften. Gemeinsam fuhren wir mit dem Zug nach Höbersdorf zu einem Bauernhof. Zuerst zeigte uns die Bäuerin die bereits wachsenden Futterpflanzen für die Hühner. Anschließend ging es weiter zum Hof, auf dem die Kinder einen Eiaufstrich selbst zubereiten und auch gleich verspeisen durften. Zuletzt konnten wir die Tiere im Stall beobachten und lernten viel Neues über das Huhn. Beeindruckend […]


17Mrz2023

Die 2b Klasse war zu Besuch bei Gustav Klimt im Belvedere. Wir durften dort Geschichten über sein Leben und seine Kunstwerke erfahren. Im Kreativworkshop konnten vor Ort Bilder im Stil von Gustav Klimt gemalt bzw. erweitert werden. Zum Schwerpunktthema „berühmte Persönlichkeiten“ wurde Gustav Klimt in der Klasse noch einmal genau unter die Lupe genommen.


17Feb2023

Die Klasse der 3c hat sich auf eine besondere Entdeckungsreise ins Zoom Kindermuseum gewagt. Im technisch und räumlich neu adaptierten Trickfilmstudio konnten wir kurze vertonte Filme gemeinsam mit zwei Experten produzieren. Eigene Ideen, Wahrnehmung und Emotionen wurden umgesetzt. Den Kindern wurde bewusst gemacht, wie Trickfilme entstehen und was dafür alles nötig ist. Von Alltagsmaterialien, Greenbox bis hin zur Vertonung des Films. Wir hatten sehr viel Spaß!


31Jan2023

Bei „Space4Kids“ in der Sternenkuppel des Planetariums Wien-Praterstern schauten wir uns an, was es im Weltraum zu sehen gibt. Mitunter beschäftigten wir uns in diesem Schuljahr mit Planeten und deren Zusammenhänge in unserem Sonnensystem. Auch Experten und Expertinnen hatten die Möglichkeit uns darüber zu informieren.


20Dez2022

Die Schüler:innen der 3a besuchten wieder die Bewohnerinnen und Bewohnern des betreubaren Wohnens, um mit ihnen Weihnachten zu feiern. Die Kinder lasen Geschichten vor, sangen Weihnachtslieder und hatten sogar ein Quiz vorbereitet. Der mitgebrachte, selbst gebackene Lebkuchen schmeckte allen sehr gut. Ebenso freuten sich die Schüler:innen über ein kleines Weihnachtsgeschenk von Frau GGRin Roswitha Lehner.


1Dez2022

Die Schüler:innen der 2a haben im November an der „Bewegte Klasse – Ball Challenge“ von Noe Tut gut! teilgenommen. Ziel war es, möglichst oft eine Serie von 10 Übungen mit dem Ball fehlerlos zu bewältigen.


26Apr2022

Am 26. April 2022 fuhren einige Schüler:innen nach Ernstbrunn, um am Sumsi-Cup teilzunehmen. Begleitet wurden sie von der 4b und der MSK, die sich als lautstarke Unterstützung herausstellte und die Spielerinnen und Spieler zusätzlich motivierten! Marcel Sassmann trainierte das Team im Vorfeld und begleitete uns. Dank des zweitbesten Torverhältnis gelang der Aufstieg ins Halbfinale.